Kommen wir ins Gespräch!

NEOS@home

Wir finden, über Politik muss in lockerer und ungezwungener Athmosphäre gesprochen werden. NEOS stehen für Po­li­tik zum An­fas­sen! Laden Sie Freunde, Familie oder Be­kann­te zu Ihnen nach Hause ein und eine/-r un­se­rer Nationalrats- oder Landtagsabgeordneten be­sucht Sie. Gemeinsam gestalten wir Po­li­tik!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Zahlentricks statt Pensionsreformen

Strategisch clever wurde das „Gutachten für die Entwicklung der Pensionsgebarung bis 2020“ 10 Minuten vor Ende der parlamentarischen Ausschussverhandlung über das Pensionsbudget ausgeschickt. So konnte der Sozialminister vermeiden, dass dieses Gutachten Teil der Diskussion wird. Ansonsten wären die Unterschiede zwischen diesem Gutachten und den Budgetwerten ans Licht geraten.READ MORE

Muss die Kur auf Kur?

Bekommen Sie keinen Kuraufenthalt bewilligt? Dann arbeiten Sie vielleicht im falschen Bundesland. Die Ungerechtigkeiten bei den Kurvergaben habe ich mit einer parlamentarischen Anfrage aufgedeckt und ins Parlament gebracht.

READ MORE

Die Lüge von der Solidarität in der gesetzlichen Krankenversicherung

In Österreich gilt das System der Pflichtversicherung in der gesetzlichen Krankenversicherung: Abhängig von Beruf und Arbeitsort ist jeder Einkommensbezieher bei einem Krankenversicherungsträger versichert. Von diesen Trägern gibt es zwar zahlreiche, von Auswahl kann trotzdem keine Rede sein – die Zuteilung der Bürgerinnen und Bürger zu ihrer Krankenversicherung erfolgt zwingend.

READ MORE

Die Arbeitszeit neu denken

Der technische Fortschritt verändert unser Leben immer schneller. Während wir vor 20 Jahren noch tagelang auf Geschäftsbriefe gewartet, unterwegs Telefonzellen gesucht und im Büro Karteikarten abgelegt haben, schicken wir heute in Sekundenschnelle E-Mails, loggen uns von unterwegs über Webmail ein und haben auf elektronisch archivierte Dokumente von überall Zugriff.

READ MORE

„Die Teil­pen­si­on“ oder „Wie Happy Hund­stor­fer die Re­pu­blik am Schmäh führt“

Schon bei der Er­ar­bei­tung des Re­gie­rungs­pro­gramms galt sie als gro­ßer Wurf: Die Teil­pen­si­on. Dem­entspre­chend fei­ert sich So­zi­al­mi­nis­ter Rudi Hund­stor­fer für den jetzt vor­lie­gen­den Ent­wurf zur Ein­füh­rung einer Teil­pen­si­on: Also sol­len äl­te­re Ar­beit­neh­mer ab 62 nur noch in Teil­zeit ar­bei­ten, dafür be­reits einen Teil der Pen­si­on be­zie­hen.

READ MORE

Rauch­ver­bot bei jeder Mit­fahr­ge­le­gen­heit – ein Murks von Ta­bak­ge­setz

Zu­erst ein kla­res Be­kennt­nis: NEOS steht klar für einen ver­bes­ser­ten Nicht­rau­cher­schutz. Trotz­dem leh­nen wir die neue Re­ge­lung des Ta­bak­ge­set­zes ab, denn diese wird Be­rei­che mit Rauch­ver­bo­ten be­le­gen, bei denen über­haupt keine Be­ein­träch­ti­gung von Nicht­rau­chern ge­ge­ben ist und bei denen un­ver­hält­nis­mä­ßig stark in die Pri­vat­au­to­no­mie ein­ge­grif­fen wird.

READ MORE