Kommen wir ins Gespräch!

NEOS@home

Wir finden, über Politik muss in lockerer und ungezwungener Athmosphäre gesprochen werden. NEOS stehen für Po­li­tik zum An­fas­sen! Laden Sie Freunde, Familie oder Be­kann­te zu Ihnen nach Hause ein und eine/-r un­se­rer Nationalrats- oder Landtagsabgeordneten be­sucht Sie. Gemeinsam gestalten wir Po­li­tik!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]
PRAKTISCH – ENTSCHLOSSEN – KOMPETENT

PRAKTISCH – ENTSCHLOSSEN – KOMPETENT

Mir ist sehr wichtig, Ihnen eine Möglichkeit zum Einblick in meine Arbeit als Nationalratsabgeordneter zu geben. Transparenz ist ein Kernwert von NEOS, den wir mit Leben füllen und nach außen tragen. Dafür stehe ich gemeinsam mit meinen Kollegen.

Include total_anfragen.html on Home

622
PARLAMENTARISCHE ANFRAGEN

Include total_antraege.html on Home

290
PARLAMENTARISCHE ANTRÄGE
924 GEFÜHRTE FACHGESPRÄCHE
3 PARLAMENTARISCHE ENQUETES

Meine neuesten Posts

  • Zu Gast bei „Gains for your Brains“

    Ich war zu Gast bei „Gains for your Brains“ und habe mit Daniel Schmöltzer von The Voice Agency über Leidenschaft im Beruf gesprochen. Außerdem erzähle ich von meiner Laufbahn als Politiker und wie mein politischer Alltag ausschaut. K...

  • Nur eine Steuer noch: Erbschaftsteuer

    Österreich ist ein Hochsteuerland im internationalen Vergleich. Ab 2024 überholt unsere Abgabenquote die von Schweden.[1] Aber nur eine Steuer noch, dann wird alles gut: die Erbschaftsteuer....

  • Der Hotelier ruft: „Zahlen, bitte!“

    Die Krisen der letzten drei Jahren (Covid, Ukraine, Energie) haben die österreichische Regierung zu neuen Höchstleistungen getrieben: Noch nie ist so viel Steuergeld für alle möglichen Hilfszahlungen ausgegeben worden. „Koste es, was es wolleâ€...

  • Warum wir mehr arbeiten müssen

    Wir haben in Österreich so viele offene Arbeitsstellen wie seit Jahrzehnten nicht. In allen Qualifikationsstufen werden Arbeitskräfte gesucht. Das, was vor einigen Jahren noch der Fachkräftemangel war, hat sich in den vergangenen Monaten zu einem ...

Ein Gesundheitssystem, das keine Klassen kennt

Die Qualität von Gesundheitsleistungen darf nicht von Wohnort und Versicherungsverhältnis abhängen. Wir stehen deshalb für eine langfristig finanzierbare Gesundheitsversorgung vor Ort, die für alle Versicherten die gleichen Leistungen bereitstellt. Eine einzige Krankenkasse mit schlanken Strukturen schafft Transparenz und Effizienz.

Ein Pflegesystem nach individuellen Bedürfnissen

Alle Menschen können in die Situation kommen, Pflege zu brauchen. Jede Person muss dann bedarfsgerecht und mit hoher Qualität versorgt werden. Um auch in Zukunft die Finanzierbarkeit zu gewährleisten, müssen Kostenstrukturen transparent werden. Nur so können wir die richtigen Entscheidungen bei Strukturreformen treffen und die Pflege langfristig sichern.

Eine Pension, von der man leben kann

Auf das Pensionsystem muss man sicher verlassen können. Wir möchten die Pension nachhaltig und sicher machen, indem die Höhe anhand der eingezahlten Beiträge und der Lebenserwartung berechnet wird. Der Eintritt in die Pension soll individuell zwischen 61 und 69 möglich sein. So schaffen wir das Unmögliche: Eine sichere Pension für die nächste Generation.

IHR DIREKTER DRAHT IN DEN NATIONALRAT!

Abonnieren Sie meinen Newsletter und bleiben Sie stets am aktuellen Stand meiner parlamentarischen Aktivitäten.

Standpunkte