Kommen wir ins Gespräch!

NEOS@home

Wir finden, über Politik muss in lockerer und ungezwungener Athmosphäre gesprochen werden. NEOS stehen für Po­li­tik zum An­fas­sen! Laden Sie Freunde, Familie oder Be­kann­te zu Ihnen nach Hause ein und eine/-r un­se­rer Nationalrats- oder Landtagsabgeordneten be­sucht Sie. Gemeinsam gestalten wir Po­li­tik!

[contact-form-7 404 "Nicht gefunden"]

Meine Presseaussendungen

Include 30pa.html on Presseaussendungen

23.3.2023
Loacker: „Derzeit ist es günstiger, früher in Pension zu gehen. Das ist völlig verrückt und ungerecht."
16.3.2023
Loacker: „Die Gießkanne von ÖVP und Grünen ist nicht nur sündteuer, sie hilft auch ausgerechnet denjenigen nicht, die Hilfe brauchen.“
14.3.2023
Loacker: „Sonst würgt der Arbeitskräftemangel weiterhin jeden wirtschaftlichen Aufschwung ab.“
14.3.2023
Loacker: „Die Regierung ist ihre Spendierpolitik schon so gewohnt, dass sie ihre eigenen Finanzexperten ignoriert.“
12.3.2023
Loacker: „ÖVP und Grüne müssen endlich die Gießkanne einpacken und stattdessen den Faktor Arbeit entlasten.“
2.3.2023
Loacker: „Im restlichen Europa ist die Inflation viel niedriger als bei uns. ÖVP und Grüne haben im Kampf gegen die Teuerung völlig versagt.“
1.3.2023
Loacker: „Der Beitrag der arbeitenden Menschen muss sich wieder lohnen. Wir müssen daher Vollzeit belohnen – nicht Teilzeit bestrafen.“
21.2.2023
Doppelbauer/Loacker: „Dieses Regierungsversagen gehört im Plenum diskutiert, nicht im Ausschuss versenkt.“
20.2.2023
mit dem stv. Klubobmann und Wirtschaftssprecher Gerald Loacker und Energie- und Finanzsprecherin Karin Doppelbauer
19.2.2023
Loacker: „Würde die Arbeiterkammer ihren Beitragssatz von 0,5% auf 0,4% senken, wären die Arbeitnehmer auf einen Schlag mit mehr als 100 Millionen Euro entlastet.“
10.2.2023
Loacker: „ÖVP und Grüne dürfen nicht länger tatenlos dabei zusehen, wie der Arbeitskräftemangel immer mehr zum Bremsklotz der wirtschaftlichen Entwicklung wird.“
7.2.2023
Loacker: „Stattdessen hängt die Regierung nach dem Motto ‚nach mir die Sintflut‘ den nächsten Generationen einen riesigen Schuldenrucksack um.“
6.2.2023
Loacker: „Wir müssen den Faktor Arbeit radikal entlasten, damit sich Leistung auszahlt und den Menschen mehr Netto vom Brutto bleibt.“
2.2.2023
Loacker: „ÖVP und Grüne müssen umgehend damit aufhören, mit fremdem Geld um sich zu schmeißen, als gäbe es kein Morgen, sie heizen damit die Teuerung nur noch mehr an.“
22.1.2023
Loacker: „Bund und Länder müssen umgehend damit aufhören, mit fremdem Geld um sich zu schmeißen, als gäbe es kein Morgen, und echte Reformen anpacken.“
21.1.2023
Loacker: „Die Mitglieder haben ein Recht darauf, zu erfahren, wofür ihre Beiträge verwendet werden.“
16.12.2022
Loacker: „Eine Demokratisierung der Sozialversicherung ist dringend nötig.“
12.12.2022
mit Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger und Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker
2.12.2022
Loacker: „Die Reform der Arbeitslosenversicherung wäre dringend notwendig, damit Österreich wettbewerbsfähig und das Sozialsystem finanzierbar bleibt.“
28.11.2022
Loacker: „Nichts zu tun, ist zukunftsvergessen und ungerecht.“
23.11.2022
Loacker: „Anstatt sich in widersprüchlichen Positionen zu verstricken, sollte Mahrer daran arbeiten, dass Unternehmen wirklich gestärkt aus der Krise kommen.“
4.11.2022
Loacker: „Damit die heimischen Betriebe nach den hohen Lohnabschlüssen wettbewerbsfähig bleiben, muss die Regierung jetzt Reformen liefern und die Lohnnebenkosten massiv senken.“
30.10.2022
Loacker: „Der Finanzminister muss sein Versprechen einlösen und die Behaltefrist für die Wertpapier-KESt wieder einführen.“
19.10.2022
Loacker: „Die höchste Inflation seit 70 Jahren lässt sich nicht mit Einmalzahlungen und Gutscheinen mildern. ÖVP und Grüne müssen sofort echte Strukturreformen angehen.“
14.10.2022
Loacker: „Der PRIKRAF wurde und wird immer noch als parteipolitische Spielwiese missbraucht. Es fehlen objektive Kriterien für eine Aufnahme.“
11.10.2022
Loacker: „Ohne Reformen bleibt das Versprechen der sicheren Pensionen eine ganz große Lüge.“
10.10.2022
mit Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger und Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker
4.10.2022
Loacker: „Die Jungen, die keine Extra-Erhöhung bekommen, haben ein Recht darauf, zu erfahren, wie ÖVP und Grüne die Extra-Erhöhungen für die Pensionist:innen bezahlen wollen.“
30.9.2022
Loacker: „Die Regierung muss den Menschen endlich mehr Geld in der Tasche lassen: Steuern und Lohnnebenkosten runter, Einkommen rauf!“
19.9.2022
mit Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger und Wirtschafts- und Sozialsprecher Gerald Loacker