Innerhalb von 6 Jahren erlebe ich nun meine dritte Angelobung als Abgeordneter zum österreichischen Nationalrat. Nicht nur für die Wähler ist das ein hektischer Rhythmus.
In der neuen Periode gilt mein voller Einsatz wieder dem Pensionssystem, das durch teure Wahlgeschenke zusätzlich belastet worden ist. Umso dringender ist nun eine Reform, um die gesunde Balance zwischen den Interessen der Leistungsbezieher einerseits und denen der Beitragszahler andererseits wieder herzustellen.READ MORE
Die FPÖ Vorarlberg tut aktuell so, als ob sie mit Heinz-Christian Strache nie viel am Hut gehabt hätte. Die Wahrheit sieht anders aus. Die Ländle-FPÖ unter den Obleuten Bitschi und Bösch war immer auch ein Teil des Systems Strache.
Dazu ein Beispiel: Als 2013 ein gewisser Thomas Schellenbacher für die FPÖ in den Nationalrat einzog, war innerhalb der FPÖ sehr klar, worum es ging: um viel Geld. READ MORE
200.000 Österreicherinnen und Österreicher haben so kleine Pensionen, dass sie eine Ausgleichzulage bekommen („Mindestpension“). Sie müssen nachweisen, dass sie finanziell bedürftig sind, damit sie diese Ausgleichszulage bekommen. Natürlich gehört diesen Menschen geholfen. READ MORE
Kollektivverträge, Insolvenzentgeltfonds, Schutz der Arbeitnehmer – alles dank der Arbeiterkammer? Falsch. Und so günstig ist sie auch nicht.READ MORE
Heute, nach fünfeinhalb Jahren, in denen wir uns den Mund fusselig geredet haben, wissen unsere Konkurrenten, dass es um #Pensionen geht, wenn NEOS vom „schwedischen Modell“ sprechen. READ MORE